Punta Cana oder Bayahibe?
Herzlich Willkommen zu meinem neuen Blogbeitrag.
Punta Cana oder Bayahibe?
Diese Frage stellen sich viele Urlauber, bevor sie sich für ein Hotel in der Dominikanischen Republik entscheiden. Lasst uns mal die Vor- und Nachteile beider Urlaubsziele prüfen und sehen wer gewinnt!
LOS GEHT´S !
1. Die Anfahrt vom Flughafen Punta Cana


Serviceliste
-
Punta CanaListenelement 1
Punta Cana ist groß! Hat man sich für ein Hotel in Punta Cana entschieden kann die Anfahrtszeit, je nach Lage des gebuchten Hotels, stark variieren. Nachfolgend die (zirka) Anfahrtszeiten vom Flugahfen Punta Cana in die verschiedenen Hotelzonen:
- Punta Cana / Cap Cana 15 Minuten
- Cabeza de Toro 20 Minuten
- Playa Bavaro 20 - 30 Minuten
- Macao 35 Minuten
- Uvero Alto 40 Minuten
-
BayahibeListenelement 2
Um nach Bayahibe zu kommen fährt man nach verlassen des Flughafens direkt auf die Autobahn Richtung Santo Domingo. Die Autobahn ist sehr gut ausgebaut und es kommen zwei Mautstellen auf dem Weg. In der Regel dauert die Fahrt vam Flughafen Punta Cana in die Hotels in Bayahibe zirka 60 Minuten.
* die Zeitangaben sind gerechnet am direkten Weg mit einem Privattransfer. Wenn Ihr mit eine Sammelbus abgeholt werdet und mehrere Hotels auf dem Weg anfahrt, dauert es dementsprechend länger
- FAZIT: Die Hotels rund um Punta Cana sind sehr schnell zu erreichen, nach Bayahibe geht es ein paar Minuten länger. Letztendlich aber kein nennenswerter Unterschied aus zeitlicher Sicht. Die meisten Pauschalurlauber haben den Transferpreis inklusive, dass bedeutet jedoch nicht, dass er nicht bezahlt worden ist. Transfers in der Dominikanischen Republik sind teuer und so kann ein Privattransfer nach Bayahibe bis 100 US Dollar kosten. In der Region Punta Cana erreicht man für zirka 20 - 50 US Dollar alle Hotels vom Flughafen aus.
2. Die Hotels in Punta Cana und Bayahibe


Serviceliste
-
Punta CanaListenelement 1
In der Region um Punta Cana gibt es vom einfachen Hostel bis hin zum nobelsten All-Inklusive Luxus Resort mit Buttler eine sehr große Auswahl an verschiedenen Hotels & Resorts.
Es gibt abgelegene Hotels, Hotels mit viel leben außenrum, Hotels mit privaten Stränden, Hotels mit Golfplatz, Casino, Wasserpark - die Auswahl ist riesig.
-
BayahibeListenelement 2
In Bayahibe gibt es eine gute Hand voll große All-Inklusive Hotels und unzählige kleine Pensionen. Die Auswahl in Bayahibe ist etwas kleiner, die großen Ketten sind allerdings vertreten:
- Iberostar
- Catalonia
- Hilton
- Dreams
- Viva Wyndham
- FAZIT: Hier geht der Punkt auf jeden Fall an Punta Cana. Wer die meiste Zeit seines Urlaubes im Hotel verbringt, ist hier besser aufgehoben und findet sein Traumhotel an der Playa Bávaro, in Cap Cana, Cabeza de Toro oder Uvero Alto, da in Bayahibe die Auswahl an guten 5* Hotels sehr gering ist.
3. Die Strände in Punta Cana und Bayahibe


Serviceliste
-
Punta CanaListenelement 1
Die Strände in Punta Cana sind genauso vielfältig wie die Hotels. Die Strandlinie ändert sich und so kann das eine Hotel einen 150 Meter breiten Strand haben und das Nachbarhotel nur 20 Meter bis zum Wasser. In Uvero Alto ist der Strand etwas "wilder" und die Playa Bávaro ist durch ein vorgelagertes Riff etwas geschützt, da die Wellen weiter draußen schon einmal brechen. Bei einem ausgiebiegen Strandspaziergang, der von jedem Hotel aus möglich ist, kann man die unterschiedlichen Hotelstrände leicht entdecken. Es gibt zweifelsfrei Traumstrände in Punta Cana, dass ist jedoch leider nicht immer so..
Vor allem in den Sommermonaten kann es zu vermehrtem Auftreten von Braunalgen (Sargassum) an verschiedenen Bereichen von Punta Cana´s Stränden kommen. Es wird zwar von den meisten Hotels versucht die Strände sauber zu halten, leider jedoch nicht immer erfolgreich.
-
BayahibeListenelement 2
Bayahibe hat ein paar sehr schöne, karibische Strände. Vor allem die Bucht des Viva Wyndham Resorts ist hier zu erwähnen. Auch das Hilton Resort hat einen schönen,
weitläufigen Strand. Bei den anderen Hotels ist der Strand teilweise etwas schmal, darum wurde hier etwas nachgeholfen und die Steine weggeklopft. Ein Hotel ganz ohne Strand ist das WHALA! Bayahibe auf den Klippen von Dominicus.
Zur Nebensaison ist alles entspannt an den Stränden. Wenn es allerdings voll wird in den Hotels, fehlt in Bayahibe etwas der Platz an den Stränden der Hotelzone Dominicus. Es gibt allerdings hervorragende Ausweichmöglichkeiten für Urlauber die gerne Strandspaziergänge machen. Einfach die Hotelzone Dominicus Richtung Nationalpark Cotumbanama (Saona) verlassen. Hier könnt Ihr ewig am Naturstrand entlang laufen.
In Bayahibe ist die Warscheinlichkeit von Braunalgen am Strand sehr gering.
- FAZIT: Das ist schwierig! Viele Urlauber entscheiden sich auf Grund des unangenehmen Braunalgen-Problems für Bayahibe. Wir hatten auch schon Gäste, die während Ihres Urlaubes nach Bayahibe wechselten, da der Strandabschnitt ihres Hotels nicht zu genießen war. In den Sommermonaten benötigt man etwas Glück in Punta Cana und sollte sein Hotel gezielt auswählen. Im Winter sind Algen eher selten. Einige namhafte Resorts wie z.B. Iberostar und Barceló haben das gut im Griff mit den Algen. Auch wenn das Hotel einen besonders breiten Strand hat, wie z.B. Meliá, Secrets und Dreams Royal Beach ist das Algenproblem halb so wild. Für Personen, denen das Baden im Meer das Wichtigste im Urlaub ist, die sollten auf jeden Fall nach Bayahibe gehen. Die Algen sind ja nicht nur am Strand sondern auch im Wasser. Zudem ist das Wasser in Bayahibe generell etwas ruhiger, da es auf der geschützteren Karibik-Seite der Dominikanischen Republik liegt.
4. Die Umgebung in Punta Cana und Bayahibe


Serviceliste
-
Punta CanaListenelement 1
Direkt in Punta Cana gibt es einige nette Angebote, die für Touristen interessant sein können: Wakeboardanlage, Delfinparks, Katmandu Themenpark, Golfplätze, Shopping Malls, sehr gute Restaurants und ein abwechslungsreiches Angebot für Nachtschwärmer.
Für einen Tagesausflug ist Punta Cana ebenfalls ein sehr guter Ausgangspunkt um viel von der Insel zu sehen:
- Santo Domingo 120 Minuten
- Higüey 30 Minuten
- Playa Macao 20 Minuten
- Montana Redonda 45 Minuten
- Boca de Yuma 45 Minuten
- Bayahibe / Saona 60 Minuten
- Altos de Chavón 60 Minuten
- Los Haitises 150 Minuten
- Samana oder Bacardi Insel (Bus + Boot) 150 Minuten
- Walbeobachtung zur Saison 90 Minuten
- Adventure Parks in Anamuya 30 Minuten
- Playa Esmeralda 60 Minuten
- Playa Lavacama 30 Minuten
- Playa Limón 45 Minuten
-
BayahibeListenelement 2
Bayahibe besteht aus zwei Ortsteilen. Zum Einen gibt es "Dominicus", wo sich die meisten großen Hotels befinden. Dominicus hat aber auch ein paar nette Gassen, wo man auf eigene Faust entlang schlendern kann um sich ein Eis zu holen oder in den Souvenir Shops zu stöbern. Zum Anderen, daß eigentliche Dorf Bayahibe, mit einigen netten Strandbars und kleinen Restaurants.
Wenn man in Bayahibe Urlaub macht, ist Saona ein MUSS. Die Insel ist das beliebteste Ausflugsziel der Dominikanischen Republik und liegt sozusagen direkt vor Bayahibe. Mann muss sich nur einen Platz auf einem Boot sichern und kann die Insel Saona in 30 Minuten erreichen. Zudem ist die Insel Catalina schnell mit dem Boot zu erreichen, was vor allem für Schnorchler und Taucher interessant ist. Die nächst größere Stadt ist La Romana, wo es auch große Supermärkte gibt. Casa de Campo mit dem Künstlerdorf Altos de Chavón liegt zwischen Bayahibe und La Romana und ebenfalls schnell erreichbar. Santo Domingo ist ebenfalls ein angenehmer Tagesausflug mit einer Anfahrt von zirka 90 Minuten.
- FAZIT: Bayahibe hat sich noch etwas den Scharm eines kleinen, karibischen Fischerdorfes erhalten und wenn die Saona Tagestouristen weg sind kehrt hier schnell Ruhe ein. Dann gibt es nichts schöneres, als in einer Strandbar den Sonnuntergang zu genießen. In Punta Cana hingegen sind es die vielen Attraktionen, guten Einkaufsmöglichkeiten und internationale Gastronomie in direkter Nähe. Wer viele verschiedene Ausflüge machen möchte, ist in Punta Cana besser aufgehoben, da die Anfahrtszeit (ausser für Saona, Catalina und Santo Domingo Ausflüge) ab Punta Cana meist kürzer ist.
5. Das Wetter in Punta Cana und Bayahibe


Serviceliste
-
Punta CanaListenelement 1
In Punta Cana ist das Klima tropisch mit ganzjährigen Temperaturen zwischen 25° und 35°. An 5 - 10 Tagen im Monat gibt es einen Regenschauer. Längerer Regen am Stück und Tropenstürme sind Ausnahmen.
-
BayahibeListenelement 2
In Bayahibe ist das
Klima tropisch mit ganzjährigen Temperaturen zwischen 25° und 35°. An 5 - 10 Tagen im Monat gibt es einen Regenschauer. Längerer Regen am Stück und Tropenstürme sind Ausnahmen.
- FAZIT: Das Fazit ist einfach - ein klares Unentschieden 😁 An der Playa Bávaro und in Uvero Alto ist es generell etwas windiger als in Bayahibe.
Lasst uns mal zusammenfassen . . .
Der Unterschied bei der Anfahrtszeit fällt nicht groß ins Gewicht, der Preis jedoch schon und das spricht für Punta Cana. Auch bei den Hotels hat Punta Cana die Nase vorne. Hier gibt es die bessere Auswahl, egal ob Ihr ein Schnäppchen sucht oder Euer Luxus-Traumhotel buchen wollt - die Auswahl ist riesig. Wer diese Auswahl nicht benötigt und sein Hotel in Bayahibe gefunden hat wird hier auf jeden Fall einen algenfreien Urlaub genießen - auch im Sommer. Urlauber, die das ruhige Meerwasser lieben jedoch keine großen, breiten Strände benötigen, sind ebenfalls in Bayahibe gut aufgehoben. Wenn Ihr gerne auf eigene Faust das Hotel verlassen möchtet, hat man in Bayahibe einen netten Ort vor der Hoteltüre. Einkaufsmöglichkeiten oder sonstige Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es weniger in Bayahibe. In Punta Cana müsst Ihr ein Hotel Nahe der Ortsteile "Los Corales" oder "El Cortecito" buchen, damit Ihr das Zentrum auf eigene Faust erkunden könnt. Und von hier aus habt Ihr eine große Auswahl an Aktivitäten, touristischen Attraktionen, Einkaufsmöglichkeiten und internationaler Gastronomie in direkter Umgebung. Wer viele verschiedene Ausflüge buchen möchte, wird sich voraussichtlich mit einem Hotel in Punta Cana etwas Geld und Anfahrtszeit sparen.
MEIN TIPP: Drei mal Urlaub in der Dominikanischen Republik machen. Einmal Punta Cana, zum Zweiten Bayahibe und nicht zu vergessen, der wilde Norden um Puerto Plata, Sosua und Cabarete.